"In der Sekunde nun, als dieser mit dem Kuchengeschmack gemischte Schluck
Tee meinen Gaumen berührte,
zuckte ich zusammen und war wie gebannt durch etwas Ungewöhnliches,
das sich in mir vollzog".
(Roman Marcel Proust - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
So treffend kann nur ein Schriftsteller seine erste Begegnung mit diesen
Gebäck beschreiben:
Madeleine
Französisches Gebäck benannt nach einer Köchin am Hofe
des Herzogs von Lothtingen
Ich habe sie in einen wundervollen Urlaub in Frankreich kennengelernt,
Tomy...damals noch ganz klein, war süchtig danach...
und ihr Anblick erinnert mich seitdem immer an den letzten Urlaub,
den wir mit ALLEN Kindern gemeinsam verbracht haben!
Lavendel, Rosmarin, Zitrone, süßes Gebäck,
Sonne und Meeresrauschen, Kinderlachen...das ist Frankreich
in meiner Erinnerung!
Ich verwende lieber Metall-Formen als
die aus Silikon,
da das Eisen die Wärme besser leitet
und sich dadurch auch die Oberfläche der Madeleines besser
ausbildet.
Wenn die Form ordentlich gefettet und bemehlt wurden,
lassen sich auch diese Formen schnell und gründlich reinigen.
Noch lieber wären mir die französischen Originale in silber
(die dann auch dekorativ in der Küche rumstehen könnten
(hach...ich liebe Vintage in der Küche)
aber wenn ich mir so die PREISE ansehen....
Tee oder Kaffee dazu?
Das bleibt dann euch überlassen...
Das Rezept für die Zitronen-Madeleines habe
ich bei Yvonne gefunden!
Ich war etwas erstaunt, das Yvonnes Teig scheinbar nicht
über Nacht in den Kühlschrank muss,
aber nach dem ausprobieren, bin ich sehr begeistert.
Ein wunderbar, leichter Teig, der dem Original-Rezept in nichts
nachsteht und so wird das
Madeleine backen nun eine Ruck-Zuck-Angelegenheit ♥
Madeleines schmecken ganz frisch himmlich,
am allerbesten direkt aus dem Ofen
und mit etwas Vanillesoße oder frischen Früchten!
Ich wünsche euch einen wundervollen Sonntagabend
und hoffe,
das Wetter passt sich nächste Woche
meinen Frankreich-Erinnerungen an :-)
Umarmung
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschendas Wetter soll wirklich wieder super schön werden, spätestens Dienstag.
Also steht Deinen Erinnerungen nichts mehr im Weg.
Den Post über die Madeleines habe ich bei Yvonne auch gelesen.
Nun also auch von Dir Daumen hoch, dann werde ich es auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße und einen süßen Abend,
Nicole
Ich schmelze gerade dahin! Next time dann bitte Madeleines ;-)))
AntwortenLöschenHallo Birgit,
AntwortenLöschender erste Satz in deinem Post kam mir sehr bekannt vor :-)
Das Buch von Marcel Proust habe ich auch :-)
Deine Madeleines sehen köstlich aus.
Liebe Grüße von, Petra.
Hallo Birgit,
AntwortenLöschendie Madeleines sehen so lecker aus. Die müssen aber warten, bis die Fastenzeit vorbei ist. Deine Brettchen finde ich total klasse.
Liebe Grüße
Silke