Direkt zum Hauptbereich

Letzer...aber das Warten hat sich gelohnt :-)

Als wahrscheinlich allerallerletzte
habe ich dann auch einen

PEACH COBBLER

ausprobiert und es hat sich mehr als gelohnt!

So lange stand dieses Rezept schon auf meiner
TO-DO-MUSS-ICH-AUSPROBIEREN-LISTE und
diese Woche war es dann endlich soweit!

Noch warm, mit Vanilleeis und lieben Menschen um einen Tisch,
glaubt mir, man wird süchtig danach!

Und da er so schnell gemacht ist,
wird es COBBLER nun in allen Variationen
ganz sicher öfters bei uns geben ♥

Kleiner Nachtrag: Da ich scheinbar doch nicht die LETZTE bin :-)
Der Name Cobbler  "Flickschuster"  kommt aus dem englischen und
steht  für  „to cobble something together“
Es ist eine traditionelle Süßspeise, die in der britisch-amerikanischen
Kolonialzeit entstand und als Dessert gereicht wird.
Sie besteht aus meist nur einer einzigen Fruchtsorte,
die mit einer Teigkruste überbacken wird. 
Auch bekannt als Fruit flan. 







Und falls es tatsächlich Menschen geben soll,
die IHN noch nicht ausprobiert haben
-was sehr unwahrscheinlich ist-
hier zur Sicherheit mal das Rezept
für euch :

Zutaten für 4 Personen
100g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
50g Zucker
1 Päckchen Vanillin- Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 Eigelb
50 g Butter
4 Pfirsiche

Fett für die Form

Zubereitung:
Für die Streusel alle Zutaten - außer den Pfirsichen-
in eine Rührschüssel geben.
Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Ich habe noch einen Schuss Milch dazu gegeben
-kann man machen, muss man aber nicht-

Pfirsiche waschen,
halbieren und Steine lösen

Die Pfirsichhälften in eine gefettet Form legen
Streusel darauf verteilen
Im vorgeheizten Backofen
Umluft 175 Grad /E-Herd 200 Grad
ca. 30 Minuten backen
Aus dem Ofen nehmen
kurz abkühlen lassen
& mit Puderzucker bestreut servieren!

Dazu schmeckt Vanille-Eis, Sahne oder auch Joghurt 
einfach wunderbar

♥ ♥ ♥ ♥





Eigentlich sollte es auch noch ein
lecker auf dem Teller angerichtetes Foto geben
aber das Verlangen war schneller :-)



Ich mach mich jetzt dann mal an das nächste
WOLLTE-ICH-AUCH-MAL-MACHEN- Projekt!

Umarmung
Birgit

Alle Artikel wie immer hier

Kommentare

  1. Liebe Birgit,
    denk dir nix, da ich momentan mal wieder schrecklich zeitknapp bin, hab ich bis jetzt noch nicht mal mitbekommen, dass anscheinend gerade das Peach-Cobbler-Fieber umgeht. Kann ich aber auch verstehen. Obwohl ich selbst noch keinen gemacht habe, gibt es hier permanent irgendwelche streuseligen Sachen, mein Sohn macht die mal eben so zur Entspannung. Ich werd ihm mal unauffällig dein Rezept unterschieben:)))
    Ein wunderschönes Wochenende wünscht dir
    Karin

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Birgit,
    also ich hab diesen Peach Cobbler noch nie gemacht, geschweige denn von dessen Existenz überhaupt gewußt!
    Aber der schaut verdammt lecker aus und sollte mal nachgebacken werden.
    Ein Projekt mehr auf meiner Liste, vielen Dank ;)
    Herliche Grüße
    Meli

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Birgit,
    du bist ganz bestimmt nicht die letzte, denn ich habe noch nie etwas vom Cobbler gehört!
    Das Rezept klingt aber sooooo lecker, dass ich es auf jeden Fall bald ausprobieren werde.
    Liebe Grüße, Britta

    AntwortenLöschen
  4. Nö, Du bist nicht die Letzte, denn ich habe es auch noch nicht ausprobiert.
    Aber es schaut so lecker aus, ich muss es einfach nachmachen.
    Und dann werde ich berichten.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Birgit!
    Hier!!!!!! Dann bin ich wohl die Allerletzte.....:-) (solange ich nicht DAS....;-))
    Den mach ich auch mal!!!!!! Danke fürs Rezept!
    Hab ein wunderbares Wochenende!!! Liebste Grüße, Diana

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Birgit,ich gehöre wohl zu jenen, die diese Mehlspeise weder kennen noch gegessen haben. Aber das kann sich ja jetzt ändern. Danke für's Rezept!
    Dir alles Liebe, Sandra

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Birgit,
    es scheint, es gibt noch viele "Allerletzte" - ich gehöre auch dazu. Ich bin Dir sehr dankbar, dass Du für die fast "hoffnungslosen Spätzünder" das Rezept eingestellt und uns mit Deiner Begeisterung (ganz sicherlich) dazu gebracht hast, dieses ganz schnell auszuprobieren!
    Vielmals Merci!
    GLG Heidi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Birgit!
    Dieses Rezept und deine Anleitung, vor allem aber die fabelhaften Fotos, verführen mich richtig zum Nachbacken!
    Ich weiß jetzt schon, dass meine Mama davon richtig begeistert sein wird. Eine wahre Gaumenfreude!
    Herzlichst! Eva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Letzte Posts

Eissplitter - MiniGuglhupf

Guten Morgen an diesem sonnigen Donnerstag In den letzten Tagen gab es immer wieder Nachfragen zu meiner Eissplitter-Torte, die die liebe Moni bei Instagram gezeigt hat! Mädels, die ist wirklich schnell gemacht und gelingt immer, da sie nicht in den Ofen muss! Hier also nochmal das Rezept für Euch, gestern gab es bei uns eine kleine Abwandlung davon..... Eissplitter- Minigugl ♥ Die Minigugl lassen sich besser portionieren und sind mit einer Silikon-Backform schnell gemacht und einfach daraus zu lösen ♥ Für die 8 Mini-Guglhupf habe ich die Zutaten einfach halbiert! Allerdings schmilzen sie auch schneller, wie man hier auf dem Foto sehen kann.... stundenlanges fotografieren ist da NICHT :-) Rezept für eine TORTE:  Zubereitung Boden:  Zwieback zerbröseln (Kartoffelstampfer)  "Nusspli" mit den Bröseln vermischen . In eine Springform (26cm) füllen und am Boden platt drücken. Masse: Die   Baisers...

Ich liebe diese nebligen Novembertage

Wenn man an einem kalten, nebligen Sonntag im November nachhause kommt und mit Kaminfeuer, Kerzenduft und dem Geruch nach Keksen und Kakao empfangen wird, gibt es nichts schöneres als auf dem Sofa mit der Lieblingsdecke zu kuscheln....oder mit der Familie am Tisch zu sitzen und ohne Zeitdruck einfach mal den Rest des Tages  zu vertrödeln. Ich bin ein absolute Sommerkind und friere von November bis April durchgängig aber diese Tage im November streicheln meine Seele. Alles wird langsamer, gemütlicher, der Fokus ändert sich und man rückt wieder näher zusammen...genießt die gemeinsame Zeit..... Der Kerzenverbrauch steigt....die Stromrechnung (dank der 700 Lichterketten) auch....aber dieses Hygge - Gefühl ist unbezahlbar... Mein persönliches Highlight sind übrigens die Tage im Schlafanzug. Wenn man - im Gegensatz zum Sommer- nicht mehr das Gefühl hat, etwas zu verpassen, sondern ganz gelassen auch mal am Sonntag um 16.00 Uhr ins ...

Verlosung & Back from the bed

Meine Lieben, erstmal vielen, lieben Dank für Eure Mails und Anrufe! ICH BIN ZURÜCK VOM KRANKENLAGER! Und für die Kommentare zum letzten Post :-) Ich habe immer viel Spaß beim Lesen der Kommentare aber die zum letzten Post haben mich lauthals lachen lassen! Inzwischen war die Spedition nun da, leider aber auch der Killer-Grippen-Virus! Und so habe ich die letzten 10 Tagen entweder im Bett oder mit hohem Fieber am Packtisch verbracht....das einen, so ein kleiner Virus, so aus den Schuhen hauen kann.... Vielen Dank für Eure Verständnis, leider sind die Bestellung in dieser Zeit nicht ganz so fix und auch nicht ganz so liebevoll verpackt verschickt worden....aber bis auf eine Mail zu einer Bestellung, die mich echt traurig gemacht hat, hat es doch ganz gut geklappt!                 Wie versprochen gibt es nun die Verlosung für den 300. Leser bzw. den 305. Leser :-)                 ...

To-Do-Listen

To-Do-Listen könnten man ja in der Vorweihnachtszeit unendliche schreiben, auf meiner stand gestern: - Kränze binden! Ich binde sie jedes Jahr selber, weil ich diese " rund, akkurat und alle gleich"- Kränze nicht mag. Bei mir müssen sie nach Natur aussehen, dürfen auch mal aus der Form fallen und günstiger sind sie auch ! Dieses Jahr habe ich mich für eine schlichte Haustür-Dekoration entschieden. Nostalgisch & einfach.  (Foto: Lecker.de) Dieser wundervolle Kranz steht nächste Woche auf meiner Liste: Schleierkraut und Mistelzweige (allerdings ohne die Kugeln)  So ein romantisch & märchenhafter Kranz fehlt mir noch!  Für die Baumkerzen kaufen ich ganz einfache  Kerzenhalter im Drogeriemarkt und sprühe sie leicht mit weißer Farbe an...der perfekte Vintage-Look. Gar nicht so einfach bei der derzeitigen Wetterlage vernünftige Bilder zu schießen, zu hell, zu dunkel.....*grummel,grummel* ...
Gerade ist nochmal eine kleine Nachlieferung eingetroffen..... nicht das es nachher wieder heißt, ich hätte nichts gesagt :-) Kokosnuss - Windlichter HANDMADE Die eingeschnitzten Muster verbreiten so ein wunderbares &  gemütliches Licht, perfekt für einen kuscheligen Herbstabend ♥ Die Windlichter und noch mehr findet ihr hier KLICK Liebe Grüße und Umarmung Birgit

Erwartungen

 Die Erwartungen an die Advents- und Weihnachtszeit sind hoch. Wohnzeitschriften zeigen uns schon seit Wochen dekorierte Häuser, Dekorationen für Festtafeln und die Menschen in diesen Reportagen sind ausgeglichen und von Hektik keine Spur! Aber wir alle haben auch in den Wochen vor Weihnachten noch unseren Alltag. Der Job muss erledigt werden, der Haushalt gemacht, die Kinder bespasst und das Essen gekocht werden. Viele wünschen sich eine Adventszeit, der ein Zauber inne wohnt..... aber in der Hektik des Alltags schwer zu finden ist! Aber braucht es wirklich mehr als Kerzen, Tannengrün,  vielleicht einige rote Farbklekse und Liebe ? Dieser Gedanken wohnt dieses Jahr in meiner Weihnachtsdekoration, wie bereits im letzen POST geschrieben,  einfach, ehrlich, schlicht. Und da reichen manchmal auch schon 4 Weckgläser, Kerzen und Band  für die Adventsstimmung auf dem Tisch. Macht Euch keinen Stress, in 4 Woche...

AIR PLANTING

Der absolute HINGUCKER auf den Messen sind die  traumhafte Objekte von   STUDIO Carolijn Slottje  Für das traumhafte Design der Air Plants von Carolign braucht es nicht viele Worte, oder?   Die filigranen und magisch schwebenden Pflanzenobjekte präsentieren Pflanzen     Tillandsie und Louisianamoos in HANDMADE - Körben auf  wundervolle Weise! Jetzt vorbestellen unter https:// www.lille-sted.de/carolijn-slottje-air-plants/ Die aktuelle Lieferzeit beträgt zurzeit 14 Tage. Ab März findet Ihr dann auch die weißen AIR Plants  bei uns im SHOP! Einen sonnigen frühlingshaften Donnerstag für euch Umarmung Birgit 

Zeit

Die Zeit  rast und rast,  keine Zeit für nix! Geht Euch das auch so? Bei unserer kleinen Auszeit, am Sonntag im Wald, fiel mir dieses Lied ein, das schon seit Tagen in meinem Kopf schwirrt.... Daher heute mal ein Beitrag der anderen Art:  Deep inside the forest    there's a door into another land We are staying  here forever in the beauty of this place  all along, we keep on hoping... Maybe,  there's a world  where we don't have to run,  and maybe,  there's a time we'll call our own,  living free in harmony and majesty,  take me home, take me home. Eine kleine Zeit für sich & die Familie ohne UHR  Für mich zurzeit der absolute Luxus.... Und wer bis hierher durchgehalten hat, kann jetzt auch mal "Frau lille sted" in ihrem Wald-Outfit sehen.... Umarmung Birgit Songtext: Maybe von Thom Pace

An Tagen wie diesen

Hallo Ihr Süssen, der Tag heute hat es irgenwie in sich ! Aber zur Begrüßung gibt es erstmal " Vitamine und Naschen" für Euch Sozusagen zur Begrüßung des Tages hat sich mal spontan die Grafikkarte vom Rechner verabschiedet ...ist erstklassig bei einem Onlineshop....auf dem Bildschirm konnte ich dann zwar noch außerirdische Zeichen empfangen,  das war aber auch schon alles...... Also das Tagesgeschäft über das Notebook abgewickelt und  zur Verbesserung der Laune in der Mittagspause etwas gebacken d a s natürlich im Ergebnis völlig anders aussah, als in der Zeitschrift.....gr,gr,gr.... (daher gibt es auch nur Bilder von perfektem, gekauftem *hüstel) Backwerk) Also weiterhin, wie schon seit Tagen das Haus nicht verlassen,  weil......Bloomingville ja die zauberhaften Gläser sofort liefern wollte ......nur von der Spedition war weit und breit nix zu sehen..... Gut, mache ich neue Fotos für den Blog...denn die anderen sind ja auf de...

Verlosung 2.1 AUF EIN NEUES

SO.........nun sollten ALLE wieder kommentieren können *puuh* Leider sind alle Google+ Kommentare nun verschwunden *verwundertguck* Also auf ein NEUES Starten wir das Gewinnspiel nochmals neu :-) Alle die schon über Google+ kommentiert hatten, müssen nicht nochmal was schreiben, bitte setzt in Euren neuen Kommentar einfach das Wort : "Google+" Sorry für die Arbeit die EUCH dieses Gewinnspiel macht :-( Liebe Grüße Birgit die jetzt etwas böse mit Google+ ist und erstmal schmollt!