Direkt zum Hauptbereich

Rezepte

Rezepte




Clafoutis   


Mein Rezept stammt von Lea Linster: 

Für den Teig verrühre ich
 sechs Eier mit 50 Gramm Zucker, 300 Milliliter Milch, 180 Gramm Sahne,
 einem gehäuften Esslöffel Mehl und 35 Gramm gemahlenen Mandelkernen
Damit sich alles gut verbindet,
 ziehe ich zum Schluss den Pürierstab mehrmals durch den Teig.

Zum Backen fette ich eine  28er Pie-Form mit Butter ein. 
Backofen auf 180 Grad vorheizen
( Umluft 160 Grad). 
 Mit Umluft geht der Clafoutis luftiger auf,
 mit der normalen Ober- und Unterhitze bekommt der Clafoutis eine Konsistenz
 ähnlich wie bei einer Crème brûlée 
In die gebutterte Form das Obst geben,Teig darüber gießen und ab in den Backofen.
Der Clafoutis ist nach etwa einer Stunde fertig und absolut köstlich. 
Ich stäube noch etwas Puderzucker darüber.


*******************************************************************************

                                                      

                      Dänisches Erdbeerdessert                                      





                                                                      





*****************************************************************************




Zutaten für 4 Personen: 
1Bio-Zitrone
250 g Magerquark
3 EL Zucker
200 g Schlagsahne
80 g Löffelbiskuits
150 g Himbeeren
150 g Lemon Curd (hier aus dem Glas)

Zitrone heiß waschen und abtrocknen
Zum Verzieren etwas Schale mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abziehen
Restliche Schale fein abreiben
Zitrone auspressen
Quark, Zucker, Schale und 2 EL Zitronensaft verrühren
Sahne steif schlagen und unterheben

        2
Die Hälfte der Löffelbiskuits in einer Schale verteilen
Mit Zitronensaft, 4 EL Wasser und 1 EL Zucker verrühren
und die Hälfte über die Biskuits träufeln
1/3 Quarkcreme darauf verteilen
Die übrigen Löffelbiskuits darauf
und mit der restlichen Zitronensaftmischung beträufeln
                                            3
Himbeeren waschen und trocknen
Einige für die Verzierung beiseite legen
Himbeeren auf die Löffelbiskuits verteilen
Mit 1/3 Creme bedecken
Hälfte Lemon Curd, 
dann restliche Creme
dann wieder Lemon Curd darauf verteilen
Mit den restlichen Himbeeren und Zitronenstreifen bestreuen

Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen!!!

                                                                                                        
Lemon-Curd-Herz-Kekse                                                                                                                       
       





Das Rezept findet Ihr HIER 

*****************************************************************************
                                                                                  
Pasteis de Nata            




Zutaten:

1 Packung (270 g) Blätterteig (Kühlregal)

1 Päckchen Vanillepuddingpulver (für 1⁄2 l Milch; zum Kochen)

1⁄2 l Milch

80 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 große Pfirsiche

100 g Crème fraîche



Blätterteig ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Für die Vanillecreme Puddingpulver, 100 ml Milch, Zucker und Vanillezucker glatt verrühren. 
400 ml Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen.
In eine Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, auskühlen lassen. 

12 kleine Auflaufförmchen gut einfetten, ersatzweise Muffinblech
Aus dem Blätterteig 8 Kreise (ca. 8 cm Ø) ausstechen,
geht mit dieser Ausstechform hier ganz einfach
in die Mulden legen, am Rand andrücken. 

Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller).
Pfirsiche waschen, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
Crème fraîche unter den Pudding rühren.

(Ich muss gestehen, ich würde die Creme fraiche das nächste Mal nicht mehr in den Pudding rühren
 mit hat der Pudding damit nicht so gut geschmeckt, meine Tochter fand es mit Creme fraiche besser...
....müsst ihr also selber ausprobieren!)

Puddingcreme in die Mulden verteilen, mit Pfirsichspalten belegen.
Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen aber unbedingt lauwarm servieren.


Mehr Bilder davon findet Ihr hier < klick >

************************************************************************************************************************************
                                                                                                                 

Pflaumen - Marzipan - Marmelade


                                       

Traumhaft lecker, 
müsst Ihr ausprobieren! 
Rezept findet Ihr hier 

*******************************************************************
  


Schwedische Pflaumen-Marzipan-Zimt-Schnecken


Die trösten über jeden verregneten Sonntagnachmittag hinweg.....



Das Rezept reicht für ca. 18 - 20 Zimtschnecken: 

ZUTATEN:

5 - 7 Pflaumen ( ja nach Größe)
25g Hefe oder 1 Päckchen Hefegarant
75g Butter + ca. 35g 
40g Zucker und nochmals 5 EL Zucker 
Zimt nach Belieben
250 ml Mich
400g Mehl
Marzipan wer mag, die Schnecken schmecken aber auch ohne traumhaft lecker
1 Ei
Hagelzucker 
Muffinförmchen 


ZUBEREITUNG:

Die Hefe mit 40g Zucker vermengen.
75g Butter mit 250 ml Milch in einem Topf leicht erwärmen, so das die Butter schmilzt aber 
die Milch nicht kocht!
Zu der Hefe-Zucker-Masse geben.
Eine Prise Salz und das Mehr hinzugeben und dann den Teig gut verkneten.
Den Teig  1 Stunde gehen lassen.

Pflaumen waschen, entkernen und würfeln.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Diese Rechteck mit der restlichen Butter einstreichen.
Mit Zucker und Zimt reichlich bestreuen.
Dann den Teig mit den Pflaumenstücken belegen und 
Marzipan entweder ausrollen und auflegen oder 
kleine Stücke abbrechen und auf den Teig verteilen.
Denn Teig von der langen Seite her einrollen, 
so das eine lange Rolle entsteht.

Von der Teigrolle mit einem scharfen Messer ca. alle 2 cm ein Stück abschneiden.
Die kleinen Teigstück nun auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen oder
wer  möchte, kann die kleinen Teigstücke auch in ein Muffinförmchen legen. 
Ein Ei verquirlen und die Schnecken damit einstreichen und mit Hagelzucker dekorieren.
Nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen
Bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.

Die Pflaumen-Marzipan-Zimt-Schnecken schmecken lauwarm einfach herrlich!




*************************************************************************************


Schnelle süße Ravioli 


********************************************************************************
                                                                      
Walnuss-Radieschenblätter-Pesto                                     










Waldmeister-Sirup                                             


Bei kühler Lagerung ist der Sirup ca. ein halbes Jahr
haltbar, bitte Flaschen vorher unbedingt auskochen!
Einfach wundervoll für Kuchen und Nachspeisen.
Ich lasse den Waldmeister nach dem pflücken immer 
einen Tag etwas "anwelken" damit sein Aroma
besser durchkommt.
Kann man machen....muss man aber nicht....



*********************************************************************************


Schnelle Nachspeise





********************************************************************************

Schoko-Schnecke


Ein wundervolles Rezept für spontanes Backen, denn außer Blätterteig und Nutella braucht es keine Zutaten.
Einfach die Blätterteig-Platten kurz antauen lassen, mit Schoko bestreichen, von der kurzen Seite her aufrollen und in kleine Schnecken schneiden.....Ich habe sie erst 8 Minuten und dann, nach dem wenden, nochmals 4 Minuten im Ofen gebacken.
Lasst es Euch schmecken ♥

******************************************************************************

Sesam - Lavosh




*********************************************************************************

Eissplittertorte





Zubereitung
Boden:
 Zwieback zerbröseln (Kartoffelstampfer)
 "Nusspli" mit den Bröseln vermischen .
In eine Springform (26cm) füllen und am Boden platt drücken.

Masse:
Die Baises zerkleinern
Sahne steif schlagen
Restlichen Zutaten mit Sahne + Baises vermengen
auf den Boden geben und glatt streichen
12 - 24 Stunden ins Gefrierfach

******************************************************************************

Himbeerparfait-Muffins





*********************************************************************************

Himbeeren-Mascarponecreme



*********************************************************************************













2



3



Kommentare

Letzte Posts

Verlosung & Back from the bed

Meine Lieben, erstmal vielen, lieben Dank für Eure Mails und Anrufe! ICH BIN ZURÜCK VOM KRANKENLAGER! Und für die Kommentare zum letzten Post :-) Ich habe immer viel Spaß beim Lesen der Kommentare aber die zum letzten Post haben mich lauthals lachen lassen! Inzwischen war die Spedition nun da, leider aber auch der Killer-Grippen-Virus! Und so habe ich die letzten 10 Tagen entweder im Bett oder mit hohem Fieber am Packtisch verbracht....das einen, so ein kleiner Virus, so aus den Schuhen hauen kann.... Vielen Dank für Eure Verständnis, leider sind die Bestellung in dieser Zeit nicht ganz so fix und auch nicht ganz so liebevoll verpackt verschickt worden....aber bis auf eine Mail zu einer Bestellung, die mich echt traurig gemacht hat, hat es doch ganz gut geklappt!                 Wie versprochen gibt es nun die Verlosung für den 300. Leser bzw. den 305. Leser :-)                 ...

Ich liebe diese nebligen Novembertage

Wenn man an einem kalten, nebligen Sonntag im November nachhause kommt und mit Kaminfeuer, Kerzenduft und dem Geruch nach Keksen und Kakao empfangen wird, gibt es nichts schöneres als auf dem Sofa mit der Lieblingsdecke zu kuscheln....oder mit der Familie am Tisch zu sitzen und ohne Zeitdruck einfach mal den Rest des Tages  zu vertrödeln. Ich bin ein absolute Sommerkind und friere von November bis April durchgängig aber diese Tage im November streicheln meine Seele. Alles wird langsamer, gemütlicher, der Fokus ändert sich und man rückt wieder näher zusammen...genießt die gemeinsame Zeit..... Der Kerzenverbrauch steigt....die Stromrechnung (dank der 700 Lichterketten) auch....aber dieses Hygge - Gefühl ist unbezahlbar... Mein persönliches Highlight sind übrigens die Tage im Schlafanzug. Wenn man - im Gegensatz zum Sommer- nicht mehr das Gefühl hat, etwas zu verpassen, sondern ganz gelassen auch mal am Sonntag um 16.00 Uhr ins ...

Wir feiern jeden Tag - nicht nur die Sonntage

Warum denn immer auf die Feiertage, Sonntage oder Weihnachten warten..... wir machen es uns nun jeden Tag SCHÖN und feiern den Herbst ♥

Ib Laursen & Give Away

Hallo Ihr Lieben, alle wieder da......gesund, munter und gut erholt? So schön das das kleine Päuschen war, ich freue mich dann aber auch immer wieder auf den ALLTAG..... und  jammere dann im Alltags wieder nach Urlaub....immer auf der Suche nach Veränderung! Unseren neuen Hersteller  muss ich der Mehrheit wohl nicht mehr vorstellen, die meisten werden ihn schon kennen, ich freu mich so sehr,das wir einen kleinen Teil der Kollektion nun auch anbieten können! NEU BEI "lille sted"  Dies und vieles mehr findet Ihr ab heute im Shop Wer mag klickt schaut hier <klick> Ich mag die schlichte Art der Mynte - Serie, alles lässt sich untereinander kombinieren und  ist auch in Farbe sehr unaufdringlich & so wohnt nun auch das ein- oder andere farbige Geschirrteil  in der lille sted - Küche und ich bin sehr begeistert über den Anblick! Aus der Geschirr-Serie habe ich einige "Teilchen" in den neuen Herbstfarben "...
Gerade ist nochmal eine kleine Nachlieferung eingetroffen..... nicht das es nachher wieder heißt, ich hätte nichts gesagt :-) Kokosnuss - Windlichter HANDMADE Die eingeschnitzten Muster verbreiten so ein wunderbares &  gemütliches Licht, perfekt für einen kuscheligen Herbstabend ♥ Die Windlichter und noch mehr findet ihr hier KLICK Liebe Grüße und Umarmung Birgit

GIVEAWAY & Dankeschön

Das Jahr 2011 war für mich ein durchaus aufregendes Jahr... Meine kleine Webbutik ging im Januar online und  später kam der Blog dazu. Für die vielen kleinen & großen Momente der Freude die ich durch Euch (im Blog) oder durch meine Kunden (im Shop) erleben durfte, möchte ich zum Jahresende "DANKE" sagen:         Danke für Eure lieben Kommentare           Danke für die all die kleinen Hilfen und Ratschläge             Danke für Eure Interesse an meinen kleinen Blog                Danke für Eure Bestellungen Daher gibt es nun auch das 1. Giveaway von lille sted. Gewinnen könnt Ihr dieses zauberhafte Kissen mit seitlichen Bänder in der Farbe SAND. Wir haben es erst vor kurzem bei einem schwedischen Hersteller entdeckt und seitdem ist es einer unserer Lieblinge bei lille sted. Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog, Leser oder Anonym (bitte...

Verlosung 2.1 AUF EIN NEUES

SO.........nun sollten ALLE wieder kommentieren können *puuh* Leider sind alle Google+ Kommentare nun verschwunden *verwundertguck* Also auf ein NEUES Starten wir das Gewinnspiel nochmals neu :-) Alle die schon über Google+ kommentiert hatten, müssen nicht nochmal was schreiben, bitte setzt in Euren neuen Kommentar einfach das Wort : "Google+" Sorry für die Arbeit die EUCH dieses Gewinnspiel macht :-( Liebe Grüße Birgit die jetzt etwas böse mit Google+ ist und erstmal schmollt!

GIVEAWAY Ein kleines Weihnachts-Backbuch für Euch!

GEWINNT EIN BACKBUCH für eure WEIHNACHTSBÄCKEREI Das ich lieber BACKE als KOCHE ist ja hinlänglich bekannt und das Schwedische Kaffeepause also "Fika"  eine meiner Lieblingsbeschäftigung ist, auch! Also musste ich nicht lange überlegen, als die Bitte von " Meine-Kartenmanufaktur" kam, sich mit einem Rezept an diesem süßen kleinen Weihnachts -Backbuch zu beteiligen! Entstanden ist ein ein Buch mit 20 bewährten, genialen Rezepten für ein süßes Weihnachtsfest : SÜSSE WEIHNACHTSBÄCKEREI               FOODBLOGGER  & IHRE LIEBLINGSREZEPTE Also....ich fühle mich zwar nicht als FOODBLOGGER :-) aber  Food bloggen....das kriege ich hin...... Um ein Exemplar zu gewinnen, hinterlasst Ihr einfach einen Kommentar bis zum 03.12.2015 & dann geht das Buch am 04.Dezember auf die Reise und Ihr könnt am 2.Advent wunderbar gegen den REGEN anbacken ♥  Ich drücke euch di...

An Tagen wie diesen

Hallo Ihr Süssen, der Tag heute hat es irgenwie in sich ! Aber zur Begrüßung gibt es erstmal " Vitamine und Naschen" für Euch Sozusagen zur Begrüßung des Tages hat sich mal spontan die Grafikkarte vom Rechner verabschiedet ...ist erstklassig bei einem Onlineshop....auf dem Bildschirm konnte ich dann zwar noch außerirdische Zeichen empfangen,  das war aber auch schon alles...... Also das Tagesgeschäft über das Notebook abgewickelt und  zur Verbesserung der Laune in der Mittagspause etwas gebacken d a s natürlich im Ergebnis völlig anders aussah, als in der Zeitschrift.....gr,gr,gr.... (daher gibt es auch nur Bilder von perfektem, gekauftem *hüstel) Backwerk) Also weiterhin, wie schon seit Tagen das Haus nicht verlassen,  weil......Bloomingville ja die zauberhaften Gläser sofort liefern wollte ......nur von der Spedition war weit und breit nix zu sehen..... Gut, mache ich neue Fotos für den Blog...denn die anderen sind ja auf de...

Zeit

Die Zeit  rast und rast,  keine Zeit für nix! Geht Euch das auch so? Bei unserer kleinen Auszeit, am Sonntag im Wald, fiel mir dieses Lied ein, das schon seit Tagen in meinem Kopf schwirrt.... Daher heute mal ein Beitrag der anderen Art:  Deep inside the forest    there's a door into another land We are staying  here forever in the beauty of this place  all along, we keep on hoping... Maybe,  there's a world  where we don't have to run,  and maybe,  there's a time we'll call our own,  living free in harmony and majesty,  take me home, take me home. Eine kleine Zeit für sich & die Familie ohne UHR  Für mich zurzeit der absolute Luxus.... Und wer bis hierher durchgehalten hat, kann jetzt auch mal "Frau lille sted" in ihrem Wald-Outfit sehen.... Umarmung Birgit Songtext: Maybe von Thom Pace