Wieder zurück aus dem Süden und ganz begeistert von den gastfreundlichen und kinderlieben Menschen.
Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und nun hat mich der Alltagstrott fast schon wieder......
Genießt Ihr auch noch den Spätsommer?
Ich möchte den Sommer noch nicht gehen lassen aber den ersten Herbstverlockungen konnte ich
nicht widerstehen......
Große und Mini-Tortenplatten in rosa und mint
Cupcake Cases in rot
Passende Strohhalme:
Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und nun hat mich der Alltagstrott fast schon wieder......
Genießt Ihr auch noch den Spätsommer?
Ich möchte den Sommer noch nicht gehen lassen aber den ersten Herbstverlockungen konnte ich
nicht widerstehen......
Ich hatte dieses Jahr das allererste Mal einen Urlaub mit
"AI" und ich muss gestehen,
die Kaffee- und Kuchenzeit ab 15 Uhr war schon was "Feines"
und so habe ich auch nach dem Urlaub noch daran festgehalten
und mit Pflaumen in allen Variationen gebacken :-)
Nichts aufregendes, das sich zu fotografieren gelohnt hätte,
aber es war ein kleines Stückchen <weiterhin> Urlaub....
Was mir nun noch zu meinen (Pflaumen)Glück fehlt,
ist selbstgemachtes Pflaumenmus.
Kennt jemand ein erprobtes Rezept oder habt ihr ein Lieblingsrezept,
für mich wäre es nämlich das "erste Mal".....
Unverkennbar, meine Glasglocken Sucht und das ist zum Leidwesen meines
Mannes nur ein kleiner Teil *meine Küche steht voll davon*
Ich wünsche Euch einen wundervollen Start in das Wochenende morgen
und hoffe am Wochenende mal etwas Zeit zu haben um euch allen
einen virtuellen Besuch abzustatten.....
Umarmung
Birgit
Und zwar hier:
Mit Kissen, Plaid, Notebook und Pflaumenkuchen!
Ps.:
Einige neue Artikel von Miss Ètoile sind eingetroffen!
Für alle die immer noch hoffnungsvoll warten,
jahaaaa
die Keksstempel sind nachbestellt! Versprochen :-)

Passende Strohhalme:
hallöle leida ku i da mit sooo an MUAS nit HELFN is nit soooo mei WETTA..... oba bei den GLAßKUPPLN BI I BEI DIR::: HOB A POOR SO UMASTEHN.... er sogt IMMA::::: so VOI kas ESS MA GOR nit:::: LOS DA NO AN liabn GRUAß doooo.. BIRGIT
AntwortenLöschenLiebe Birgit,
AntwortenLöschenWillkommen zurück!!!
Schön, wieder von Dir zu lesen und mit solch schönen Bildern verwöhnt zu werden.
Die Pflaumen mit der Glasglocke sehen toll aus, ich kann Deine Leidenschaft verstehen.
Hab einen schönen Abend und sei lieb gegrüßt
Nicole
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenes ist eine schöne Art mit einem leckeren Kaffeetrinken noch ein wenig nachzuurlauben. Das machst Du ganz richtig. Und Pflaumengebäck geht ja schließlich immer.
Liebe Rosaliegrüße
Griaß Di Birgit,
AntwortenLöschenach.... schön, dass Du wieder da bist!!!!!
Hab Dich und Deine wunderschönen Fotos schon vermisst.... aber gleich der erst Post entschädigt wieder!!!! Herrlich...
Glasglocken-Sucht.... ich glaub diese Krankheit würd mir auch gefallen ;o) Ich fang dann mal an mit Sammeln.... immerhin: 3 hab ich schon *hihi*
Süße.... lass es etwas ruhiger angehn nach Deinem Urlaub, genieße die Nachwehen noch etwas und komm langsam wieder in den Alltag!
Ich drück Dich gaaaaaaanz ganz fest und schick liebe Grüße
Christine
Liebe Birgit, schön,wieder von dir zu lesen!
AntwortenLöschenUnd Pflaumen...oh ja...fein.
Meinen mama backt immer Pflaumenkuchen vom Blecj zu meinem Geburtstag! Damit beginnt für mich diese herrliche Pflaumenzeit...Lecker!
lieben Gruß von
Claudia
Hallo Birgit,
AntwortenLöschendie Frau Oldenkott ist zurück aus Urlaub und Blogpause :-)
ja auch ich liebe Zwetschgen......habe noch ein rezept für ein Zwetschgenbrot, dass muss ich noch unbedingt ausprobieren, die sehen auf dem Foto schon so lecker aus. Für Mus muss ich nochmal schauen, ich hatte auch ein schönes Rezept - irgendwo.....ich such nochmal.
Schöne Sachen hast du wieder im Shop!
Liebe Grüsse
die Frau Oldenkott
Hach...Frau Oldenkott,
Löschendas Rezept für ein Zwetschenbrot mag ich nun aber auch haben :-)
Hört sich richtig lecker an.....
Liebe Grüße
birgit
hallo liebe birgit :) schöne fotos zeigst du und pflaumen sind einfach toll und vor allem sehr gesund :) ich mag sie gerne und pflaumenmus auch :) ich koche ihn immer so wie ihn meine oma schon gekocht hatte... 1kg pflaumen und 200g zucker - richtigen zucker, keinen gelierdings ;) und ein bisschen wasser.... gaaaaaaaaaaanz lange kochen, bis es nicht mehr flüssig ist, immer rühren, weil sie gerne am topfboden kleben ;) .... dann in die gläser füllen und sofort verschliessen :) du kannst, wenn du magst beim kochen etwas zimt dazu geben :)
AntwortenLöschenliebe grüsse und ein schönes wochenende von aneta
Hallo Birgit!
AntwortenLöschenJaaaa, ich bin auch schon fleißig am backen! Und Pflaumenkuchen ist ja sooo lecker!
Deine Pflaumen sehen zum anbeißen aus! Toll fotografiert!
Aber wenn Pflaumenkuchen gebacken wird, läutet das auch den Spätsommer und den Herbst ein!
Jetzt ist es morgens schon dunkel :O(
Ich jetzt habe ich noch klitzekleine Frage an Dich!
Du hast da so ein super tolles Schildchen : Ab heute bin ich nett zu mir!
Ich wollte mal ganz kleinlaut fragen, ob ich mir das auf meinem Blog auch verlinken dürfte!
Denn es ist wirklich ein schöner Spruch!!!
Ganz liebe Grüße
Kerstin
Freut mich, dass ihr einen tollen Urlaub hattet! Die ersten Schritte zurück in den Alltag sind immer die fiesesten, das kenne ich.
AntwortenLöschenAuf ein passendes Musrezept warten das Kilo Zwetschgen im Tiefkühler (noch vom letzten Jahr *schäm*) und ich übrigens auch noch. Meine Schwiegerma macht ein tolles Pflaumenmus mit Zimt, aber ich vergesse immer, sie nach dem Rezept zu fragen.